Servicestelle internat. Information News Alle ThemenBundesfreiwilligendienst (BFD)/ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)Entsendung / FIJEuropäisches Solidaritätskorps (ESK)ForschungIncomingInternationaler Jugendfreiwilligendienste (IJFD)Konferenz evangelischer Freiwilligendienste (KeF)MaterialÖffentlichkeitsarbeitPolitik/StellungnahmeStellenausschreibungTermine von anderenweltwärts 08.09.2020 COVID-19 Auswirkungen auf ESK-Freiwillige im Ausland: Umfrageergebnisse 08.09.2020 "The new not normal für Entsendeorganisationen (EOs) und Partnerorganisationen (POs)“ 03.09.2020 Online Jugendkonferenz „NEXTdays- Young Consumers for Europe“ 16. – 18. Oktober 2020 01.09.2020Politik/Stellungnahme Pressemitteilung der Evangelischen Friedensarbeit: Neuer freiwilliger Wehrdienst ist ein Täuschungsmanöver zur Nachwuchsgewinnung 25.08.2020 Neue Website von weltwärts gelauncht 29.07.2020Internationaler Jugendfreiwilligendienste (IJFD) Informationen für den anstehenden Freiwilligenjahrgang im IJFD 16.07.2020 Maßnahmen zur Sicherung der Perspektiven für gemeinnützige Organisationen 13.07.2020 EAK: Bei Debatte um Wehrpflicht nicht nur Bundeswehr im Blick haben 02.07.2020 Leitfaden zur Umsetzung des Programms aufgrund der COVID-19-Pandemie 02.07.2020 Änderung der Richtlinie zur Förderung aufgrund der COVID-19-Pandemie 02.07.2020 Pressemitteilung der AGDF: Deutsche EU-Ratspräsidentschaft muss Freiwilligendienste stärken 01.07.2020 Pressemitteilung Eurodesk: Internationale Angebote für junge Menschen während der Corona-Pandemie Seitennummerierung Vorherige Seite ‹‹ Seite 15 Nächste Seite ››
01.09.2020Politik/Stellungnahme Pressemitteilung der Evangelischen Friedensarbeit: Neuer freiwilliger Wehrdienst ist ein Täuschungsmanöver zur Nachwuchsgewinnung
29.07.2020Internationaler Jugendfreiwilligendienste (IJFD) Informationen für den anstehenden Freiwilligenjahrgang im IJFD
02.07.2020 Pressemitteilung der AGDF: Deutsche EU-Ratspräsidentschaft muss Freiwilligendienste stärken
01.07.2020 Pressemitteilung Eurodesk: Internationale Angebote für junge Menschen während der Corona-Pandemie