weltwärts-Begegnungen werden in Deutsch-Afrikanisches Jugendwerk überführt
Seit Beginn der Förderlinie vor vier Jahren hat sich weltwärts-Begegnungen als beliebtes außerschulisches Austauschformat positiv entwickelt und ist stetig gewachsen.
Report 2019: Zahlen zum Europäischen Solidaritätskorps
Seit Oktober 2018 ist das Europäische Solidaritätskorps ein eigenständiges Programm mit einem Gesamtbudget von 375,6 Millionen Euro (2018–2020).
BREXIT: Folgen für ESK
Mit dem Abkommen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich ist klar: Großbritannien nimmt ab 2021 nicht mehr am Europäischen Solidaritätskorps teil.
ESK: Offizielle Verabschiedung der Programmgeneration erst im Mai – frühere Antragsfristen vorgesehen
Am 11.12.2020 haben das Europäische Parlament und Rat der EU eine politische Einigung über das Europäische Solidaritätskorps für den Zeitraum 2021-2027 erzielt. Fördermittel in Höhe von mehr als einer Milliarde Euro sollen zur Verfügung gestellt werden.
Handreichung "Miteinander Lernen in Incoming-Freiwilligendiensten"
Seit Jahrzehnten nehmen Trägerorganisationen in Deutschland Freiwillige aus verschiedenen Ländern weltweit in sozialen, kulturellen und ökologischen Einsatzstellen auf.
ESK in Corona-Zeiten: Vom analogen zum digitalen Dienst
Unter folgendem Link findet sich ein Bericht über einen europäischen Freiwilligendienst in Corona-Zeiten:
Einladung zur Book-Release Party am 25.03.2021 von 16:00- 17:00 Uhr (digital)
Im März 2021 erscheint das «Praxishandbuch Freiwilligendienst». Es ist aus der Praxis heraus entstanden, und richtet sich an alle, die mit Freiwilligen arbeiten oder arbeiten wollen. Den Heraus-gebenden war dabei wichtig, die christliche Perspektive auf das Thema in den Blick zu nehmen.
Digitale Workshopangebote des KeF Projektes Spiritualität in Freiwilligendiensten
Die spirituelle Begleitung von Freiwilligen und die thematische Gestaltung von Seminaren zu dem Thema müssen seit 2020 häufig digital durchgeführt werden.
Stellenausschreibung: Brot für die Welt/Diakonie Katastrophenhilfe sucht
eine*n Projektverantwortliche*n Zentralstelle Freiwilligendienst (75%).
Call for Papers für den nächsten Schwerpunkt von Voluntaris
"Bildungskonzepte im Engagementkontext. Zielsetzungen, Umsetzungen und Wirkungen", das ist der Schwerpunkt der nächsten Ausgabe von Voluntaris – Zeitschrift für Freiwilligendienste und zivilgesellschaftliches Engagement.