Noch einreichbar - Neue Anträge für Projekte bis November 2022
Ende 2022 läuft das Projekt Spiritualität in Freiwilligendiensten aus. Es ist weiterhin für alle Träger von Freiwilligendiensten möglich, Projektanträge einzureichen.
Termin verschoben: noch Plätze frei - im kostenfreien Grundkurs „Bibliolog in Freiwilligendienste“
Vom 07.-11.11.2022 wird ein kostenfreier Grundkurs im Rahmen des Projektes der Evangelischen Freiwilligendienste Nordbayern angeboten.
Social-Media-Material: Storys mit animierten Jahreszahlen 2023/24 aufpeppen
Für die kommende Bewerbungskampagne sind für den Einsatz in Social Media neue Sticker mit den Jahreszahlen 2023/2024 verfügbar.
ein-jahr-freiwillig.de sucht Rückkehrer:innen für Video-Porträts
Wie erleben Freiwillige ihr Auslandsjahr? Welche Tipps haben sie für Jugendliche, die auch ein Freiwilliges Internationales Jahr machen wollen? Für Video-Porträts sucht die Redaktion von ein-jahr-freiwillig.de Rückkehrer:innen. Mit den Videos bewirbt ein-jahr-freiwillig.de die Angebote evangelischer Träger in den Social-Media-Kanälen und auf dem Portal der Freiwilligenbörse.
Digital und Machtkritisch, 14.07.2022, Online-Seminar von VENRO
Der Digitalisierungsschub durch Corona hat Bildungspraktiker_innen vor viele Herausforderungen gestellt, bietet aber auch neue Möglichkeiten: Insbesondere für den internationalen Austausch und den Einbezug von Perspektiven aus dem globalen Süden in die Bildungsarbeit kann Digitalisierung eine große Chance darstellen.
Save the Date: Studientag der KeF 2023
Der Studientag wird am 03. Mai 2023 in Erfurt stattfinden, die Mitgliederversammlung am 04. Mai.
Stellenausschreibung: das Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM) sucht
eine*n Referent*in für das Team Internationale Freiwilligendienste (m/w/d).
Europäisches Jahr der Jugend 2022: Finanzielle Unterstützung für Veranstaltungen
JUGEND für Europa lädt Organisationen und Einrichtungen in Deutschland ein, Veranstaltungen im Europäischen Jahr der Jugend 2022 durchzuführen und bietet dafür finanzielle Unterstützung.
Publikationen: Freiwillige in internationalen FWD & Internationale Freiwillige in FWD in Deutschland 2020
Der AKHLÜ hat die Publikationen „Freiwillige in internationalen Freiwilligendiensten 2020“ und „Internationale Freiwillige in Freiwilligendiensten in Deutschland 2020“ veröffentlicht.
Ukraine-Krieg: Regelungen zum Ausschluss russischer Organisationen und Einrichtungen
Die EU-Kommission hat festgelegt, in welchem Fall russische Organisationen und Einrichtungen von einer Teilnahme am Europäischen Solidaritätskorps ausgeschlossen sind.