Der Studientag der KeF fand am 3.Mai 2023 im Augustinerkloster in Erfurt statt. Unter dem Thema „Spiritualität in Freiwilligendienste – Einblicke und Ausblicke“ widmete er sich den Ergebnissen des von der EKD geförderten Projektes.
2023 - Spiritualität in FWD
In ihrem Eingangsreferat ging Frau Dr. Katrin Juschka der Frage nach, wie Jugendliche Spiritualität suchen und erfahren. Eindrücklich zeigte sie auf, was es für pädagogische Mitarbeiter*innen in Freiwilligendienste bedeutet, angesichts sehr heterogener Seminargruppen adäquate Angebote zu entwickeln, die allen Teilnehmer*innen gerecht werden. Spannend waren ihre Ausführungen, was für Kompetenzen dafür notwendig sind und welche gelingenden Faktoren es gibt. Als Antwort auf die Bedürfnisse der jungen Freiwilligen, sich mit dem Thema auseinandersetzen zu wollen braucht es ihrer Meinung nach Mitarbeiter*innen, die sich bereits mit dem Thema auseinandergesetzt haben und authentisch das Thema gestalten können, ohne die eigene Sicht als alleinige Wahrheit darzustellen. Es gilt, einen Raum zu öffnen, in dem junge Menschen miteinander ins Gespräch kommen zu allem, was für sie Spiritualität ausmacht.
Viele Träger haben im Rahmen des Gesamtprojektes Spiritualität in Freiwilligendienste innovative Projekte entwickelt und durchgeführt. Der Studientag bot einen Rahmen, in dem die Träger ihre Ergebnisse präsentierten und mit Interessent*innen darüber ins Gespräch kamen. Einhellig waren alle Teilnehmer*innen der Meinung, dass hier ein Schatz an Materialien und Konzepten entstanden ist, der nun allen Trägern zur Verfügung steht. Eine Kurzdarstellung der präsentierten Projekte finden Sie anbei. Auf der Homepage der KeF können alle Projektergebnisse gesichtet und zur eigenen Nutzung runtergeladen werden.
Ein weiterer Höhepunkt des Studientages war die Präsentation der Ergebnisse der repräsentativen Freiwilligenbefragung durch Prof. Dr. Arndt Büssing von der Universität Witten/Herdecke. Die Ergebnisse wurden im Anschluss in Kleingruppen unter dem Fokus diskutiert, wie diese in die Arbeit der Träger evangelischer Freiwilligendienst einfließen und diese weiterentwickelt werden können.
Für alle Fragen rund um das Projekt Spiritualität in Freiwilligendienste steht bis Ende 2023 die Projektleitung Marina Khanide unter der Mailadresse spiritualitaet [at] ev-freiwilligendienste [dot] de zur Verfügung.



Die evangelische Freiwilligenbörse bietet eine enorme Auswahl:
Mehr als 12.000 Freiwilligendienste in Deutschland und im Ausland.
Downloads
- 2023_05_03_traegerprojekte_kurzdarstellung.pdfpdf, 1.04 MB