Veranstaltungstermin
–Veranstaltungsort
FuldaVeranstalter
Konferenz evangelischer FreiwilligendiensteFachtagung Öffentlichkeitsarbeit für evangelische Freiwilligendienste
Was tut sich bei der evangelischen Stellenbörse ein-jahr-freiwillig.de und wie nutzen Träger das Angebot für ihre Öffentlichkeitsarbeit? Welche (S)In(N)fluencer*innen gibt es im Bereich der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), was machen diese und was könnte man ggf. gemeinsam denken und welches Wissen kann man nutzen? Wie entsteht am besten ein Podcast? Was war bei Ihnen/Euch ein Highlight in der Öffentlichkeitsarbeit, wo gibt es Fragen und Bedarf zum Austausch? Zu welchen Themen gibt es den Wunsch nach Fortbildungen und wer könnte diese wie anbieten? Wie mache ich das eigentlich mit der Öffentlichkeitsarbeit für Freiwilligendienste…?
Für diese und viele weitere Fragen und Erfahrungen von Ihnen und Euch möchten wir den Raum im Rahmen der Fachkonferenz Öffentlichkeitsarbeit unter den Schwerpunkten „Wissen teilen – Fragen stellen - Erfahrung (aus)tauschen – Kontakte knüpfen“ öffnen.
Wir laden die in der Öffentlichkeitsarbeit für Freiwilligendienste aktiven Kolleg*innen herzlich vom 30. bis 31. Januar 2024 nach Fulda ein. Neben ausgewählten Impulsvorträgen möchten wir ein sehr offenes Format anbieten, angelehnt an ein Barcamp, das von allen Teilnehmer*innen aktiv mitgestaltet werden soll. Durch eine breiter gestreute Einladung planen wir, auch Personen „über unseren normalen Tellerrand“ einzubeziehen.
Bringen Sie/bringt bitte Ihre/Eure Themen mit – ob als Expert*in, Berichterstatter*in einer Erfahrung oder wegen möglichen Austauschbedarfs!
Die Fachtagung findet im Rahmen des KeF-Projektes „Dachverbandsübergreifende Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der Konferenz evangelischer Freiwilligendienste (KeF) - Fortbildungen, Social Media und Online-Marketing 2020 - 2024" statt. Das Projekt soll insgesamt die Öffentlichkeitsarbeit für Freiwilligendienste stärken, evangelische Freiwilligendienste bekannter machen und die Träger in der KeF miteinander vernetzen.
Wir freuen uns auf Ihre/Eure Teilnahme, den Austausch und das Netzwerken!
Teilnahme:
Es wird eine Teilnahmegebühr von 30,- Euro je Teilnehmer*in erhoben. Sie beinhaltet Unterkunft (1 Nacht) und Verpflegung (vegetarisch) während der Fachtagung. Fahrtkosten können nicht erstattet werden.
Anmeldungen bitte bis 10.10.2024.
Anmeldung online: https://civi.efriedensarbeit.de/civicrm/event/info?reset=1&id=91