Servicestelle internat. Information News Alle ThemenBundesfreiwilligendienst (BFD)/ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)Entsendung / FIJEuropäisches Solidaritätskorps (ESK)ForschungIncomingInternationaler Jugendfreiwilligendienste (IJFD)Konferenz evangelischer Freiwilligendienste (KeF)MaterialÖffentlichkeitsarbeitPolitik/StellungnahmeStellenausschreibungTermine von anderenweltwärts 13.02.2019 Studie zu „weltwärts im Vergleich“ – zwei Arbeitspapiere 12.02.2019 Wer berät in Deutschland Jugendliche und Fachkräfte der Jugendarbeit zu Auslandaufenthalten? 11.02.2019 Europäisches Solidaritätskorps (ESK) Europawahl 26. Mai 2019 11.02.2019 Engagement Global gibt Freiwilligenzahlen aus 2018 bekannt 11.02.2019 Statistische Übersichten zu Incoming- und Outgoing-Freiwilligendiensten in 2017 (AKLHÜ) 17.12.2018 KeF-Info zum gesetzlichen Unfallversicherungsschutz für Freiwillige im IJFD – elektronische Meldung ab 01.01.2019 17.12.2018 ein-jahr-freiwillig.de mit German Design Award 2019 ausgezeichnet 13.12.2018 Publikationen zum Europäischen Solidaritätskorps für Träger und Freiwillige 05.12.2018 Bundesjugendministerin Dr. Giffey (SPD) legt neues Konzept für Jugendfreiwilligenjahr vor 05.12.2018 GiF begrüßt Etaterhöhung für IJFD und kritisiert neues Konzept für Jugendfreiwilligenjahr von Bundesjugendministerin Dr. Giffey 12.11.2018 Dt. Bundestag bestätigt das weltwärts-Programm als wichtigen Beitrag zu den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (SDG) 06.11.2018 Film "One Year in Germany" über die Erfahrungen von weltwärts Süd-Nord-Freiwilligen Seitennummerierung Vorherige Seite ‹‹ Seite 26 Nächste Seite ››
12.02.2019 Wer berät in Deutschland Jugendliche und Fachkräfte der Jugendarbeit zu Auslandaufenthalten?
17.12.2018 KeF-Info zum gesetzlichen Unfallversicherungsschutz für Freiwillige im IJFD – elektronische Meldung ab 01.01.2019
05.12.2018 GiF begrüßt Etaterhöhung für IJFD und kritisiert neues Konzept für Jugendfreiwilligenjahr von Bundesjugendministerin Dr. Giffey
12.11.2018 Dt. Bundestag bestätigt das weltwärts-Programm als wichtigen Beitrag zu den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (SDG)