Veranstaltungstermin
–Veranstaltungsort
Digitale VeranstaltungVon Algorithmen zur Alltagshilfe - Generative KI für Freiwilligendienst-Träger
Wie kann generative KI Euch im Alltag unterstützen – und wo sind ihre Grenzen? In diesem interaktiven Einführungs-Workshop lernt Ihr, wie KI Texte schreiben, Informationen strukturieren und kreative Prozesse erleichtern können. Dabei werfen wir auch einen kritischen Blick darauf: Warum erfindet KI Fakten und Quellen? Wie entstehen Diskriminierungen? Und wie gelingt Datenschutz?
🔹 Was Euch erwartet:
🧠 Verstehen, wie KI funktioniert – Warum muss ChatGPT halluzinieren?
🔐 Sicher & sinnvoll nutzen – Datenschutz und ethische Fragen klären
✍️ Prompting lernen – Wie Ihr KI effektiv steuert
🚀 KI in die Praxis bringen – Konzepte, Kommunikation, Social Media, Wissensmanagement & mehr
📅 4 Stunden – praxisnah & interaktiv mit Julia Junge – Digitalisierungsexpertin mit Herz für KI & Freiwilligendienste.
Teilnahmegebühr:
- Für Teilnehmer*innen aus den Qualitätsverbünden QV der AGDF und EQEB: 0,00 Euro
- Für Teilnehmer*innen aus dem evangelischen Bereich: 40,00 Euro
- Für Teilnehmer*innen anderer Träger: 60,00 Euro
Bei kurzfristiger Absage von mehr als einem Termin Ihrerseits (weniger als 3 Wochen zuvor) berechnen wir 50,- Euro Stornokosten.
Anmeldung unter: https://civi.efriedensarbeit.de/civicrm/event/info?reset=1&id=200